Noch so ein Kindheitstraum


Die Entdeckung der Nordostpassage von der Krim an die Ostsee? Geographie 6, setzen! 😂 Nee, ganz anners: In der Mitte des 18. Jahrhunderts arbeiteten viele Norddeutsche in den Werften des Zaren Alexander II. auf der Halbinsel Krim. Die Krim galt seither als Pseudonym für einen Ort, der „jwd“ liegt: janz weit draußen.
Das alte Gutshaus zwischen den Gemarkungen von Husby und Rüllschau lag für damalige Verhältnisse fernab jeder Zivilisation. Deshalb nannte man es den „Krimhof“ oder auch einfach nur „die Krim“. Der Kindheitstraum, den ich mir heute erfüllt habe, war eine Wanderung vom Krimhof an die Ostsee, aber jenseits aller großen Straßen. Das war toll 😎👍