Der große römische Dichter Publius Ovidius Naso hatte seine berühmten Metamorphosen gerade erst fertig geschrieben, als ihn im Jahre 8 n.Chr. die volle Wucht der kaiserlich verfügten Relegatio traf: Seine Rechte als römischer Bürger durfte er ebenso behalten wie sein … weiterlesen
Monat: September 2024
Was für ein schöner Samstag














Gleich nach dem Frühstück sind wir nach Frankreich rübergefahren, fingen uns unterwegs ein paar Brötchen und genügend Trinkwasser und haben den Wagen auf einem Waldweg bei Tannelkreuz hinter den Weinbergen von Scherwiller abgestellt.
Von dort ging es auf z.T. sehr … weiterlesen
Ohne noch weitere Worte
Späte Einsicht

Manchmal braucht es ein bisschen, um (an) zu erkennen, dass Freunde mit ihrem Urteil Recht haben. Denn fast alle, die meine Geschichte gelesen haben, haben meine Beschreibungen gespürt, gerochen, empfunden und gehört. Ein Roman wie KRATES braucht keine zusätzlichen Illustrationen. … weiterlesen
knothi seauton
Mein neues Lieblings-Geschirrhandtuch 😂👌 mit meinem Fazit aus 50 Jahren Küchenphilosophie: Ohne esse kein Essen und ohne gutes Essen keine brauchbaren Erkenntnisse 😉


Eingemauert und vergessen

Neulich war ich mit einer Freundin und ihrem Hund in Zarrentin am schönen Schaalsee spazieren und da fiel sie mir wieder ein, die tragische Geschichte von Theresa und Wilhelm. Wilhelm Zogenim kam ursprünglich aus der Uckermark. Als Zisterzienser-Mönch im Kloster … weiterlesen
Es ist nie verkehrt das richtige zu tun
Ich habe eben etwas Schönes erlebt: Da meine funkgesteuerte Computermaus mangels Strom nicht mehr funkt, musste ich kurz in den Supermarkt, um mir neue Batterien zu holen.
Es war nur eine Kasse auf und die Schlange reichte schon weit in … weiterlesen
Nur Bekloppte!
… wo man auch hinguckt: Nur Bekloppte!
So etwas ähnliches muss sich der Polizeibeamte gedacht haben, der mich vorhin bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle an die rechte Straßenseite winkte Aber ich will euch die ganze Geschichte erzählen.
Als ich heute von … weiterlesen
Private Führung

700% Videogeschwindigkeit fallen vermutlich schon unter die Definition von Zeitraffer. Da Ihr jedoch in den letzten zwei Jahren immer mal wieder Zeugen meiner Grotten-Videos wurdet, werde ich euch die dreiviertelstündige Vollversion ersparen und stattdessen diesen … weiterlesen
Herzenstropfen auf den heißen Stein

Eigentlich wollte ich heute segeln gehen. Doch im Schluchsee tummeln sich gerade die Blaualgen – ein Bakterium, das ab einer bestimmten Konzentration für den Menschen giftig wird. Die riesigen Schlieren auf dem See waren mir ehrlich gesagt schon vor einer … weiterlesen