
Und Lenni sagte noch: „Papa, das ist viel zu dunkel für deinen Film. Da siehst du nachher gar nichts.“ Hmmm, stimmt irgendwie , aber ich find die Sequenz trotzdem lustig. Vor allem die Stelle, wo … weiterlesen
Und Lenni sagte noch: „Papa, das ist viel zu dunkel für deinen Film. Da siehst du nachher gar nichts.“ Hmmm, stimmt irgendwie , aber ich find die Sequenz trotzdem lustig. Vor allem die Stelle, wo … weiterlesen
Ein spontaner Willkommensgruß meines lieben Bruders für meine nun endlich beendeten 934 km Autofahrt. Es ist immer wieder schön nach Hause zu kommen! Tolle Leute, tolle Landschaft und eine Philanthropie, so stark, dass sie Berge … weiterlesen
Einmal kurz angetäuscht und gleich zurück in den Herbst. Aber egal. Wir haben weder unter Krieg noch unter Hunger zu leiden, wir dürfen (fast) alles sagen, … weiterlesen
Ob auf dem Wasser oder in der Luft ist eigentlich egal, aber das hier ist wirklich stark: Vor exakt 2 Monaten bin ich noch da unten, am Ende des Murgtales zwischen Murg und Quinten auf … weiterlesen
So, wie Kopfgeldjäger früher ihren ersten Steckbrief aufbewahrten, weil sie glaubten, er bringe ihnen Glück, gibt es unter Archäologen den Brauch, den ersten Grabungsausweis ihrer Feldforschungen im Ausland aufzuheben. Meinen habe ich heute wiedergefunden, dazu noch ein halb zerfleddertes Grabungstagebuch … weiterlesen
Die nordöstlichen Räume der Grotte di Catullo gehören nicht nur zum best erhaltenen Teil der römischen Ruinen am Kap von Sirmione, sondern erzählen auch eine ganz eigene Geschichte, die fast in Vergessenheit geraten ist. Mein … weiterlesen
Wer schon mal nach Amerika geflogen ist, wird das Phänomen … weiterlesen
Computer-Hacker sind so ziemlich das mieseste, schändlichste und verachtenswürdigste Cyber-DRECKSPACK (!!!), das es in der IT-Welt gibt. Wie gern würde ich einen von denen mal in die Finger bekommen Die Grotte di Catullo waren nur eine Webseite, mein Historienroman und … weiterlesen
Ich unterhielt mich neulich mit Freunden über die ersten Marketing-Strategien, an die wir uns aus unserer Kindheit erinnern können. Und mir fiel dazu der Kinder-Flugpass der Lufthansa ein. Kennt Ihr den noch? In diesem aufwendig dekorierten Heftchen musste man alle … weiterlesen