Ein hübscher Netzfund

play-sharp-fill

Ein dreidimensionales Möbiusband. Da gab’s doch mal diesen irren argentinischen Film mit der U-Bahn, die auf unerklärliche Weise verschwand, weil sie durch einen dummen Zufall auf eine Möbiusschleife geraten war. Ich hab den als Jugendlicher … weiterlesen

Die Vollkommenheit des Unvollkommenen

play-sharp-fill

Kennt Ihr diese durchgestylten und perfekt fotografierten Innenarchitekturbilder von großen oder exquisiten Möbelhäusern? Diese Bilder zeigen Möbel oder Lampen, Textilien oder Geschirr unterschiedlichster Preisklassen. Doch eines haben die meisten dieser Bilder gemeinsam: Sie sind so … weiterlesen

cogito, ergo sum

Ein lieber Freund von mir, Mathematiker seines Zeichens, merkte dazu an, dass es wissenschaftlich spannend eigentlich erst wird, wenn sich herausstellen sollte, dass Leute, die denken, nicht gleichzeitig existieren können, gewissermaßen ein Paradoxon im Raum-Zeit-Kontinuum 😂😂😂… weiterlesen

Weg ist weg

Ein kleiner Stromausfall gestern Abend hat eine unglückliche Verkettung ausgelöst und nicht nur die umfangreiche Datenbank meines Passwortmanagers überschrieben, sondern auch den Cloud-Ordner mit den Backups. Zack, alles weg …

… und ich wundere mich über mich selbst, wie ruhig … weiterlesen

Top-Favorit

Eine meiner Lieblingsepisoden, nicht nur wegen Krates‘ Höllenritt über die Ägäis – ein Segelrevier, das mir bestens vertraut ist – sondern auch wegen eines bauhistorischen Eastereggs 😉 und eines ebenso versteckten Grußes an meine alte Heimat 😍

weiterlesen

quid pro bono

Es ergibt sich nicht oft die Gelegenheit, die positive Energie einer guten Tat postwendend an den Verursacher zurückzuschicken. Aber in diesem Fall war das wirklich so. Mir ging’s heute nicht gut, weil ich gerade gegen irgendeinen aggressiven Grippeanflug kämpfe und … weiterlesen