





Schon der griechische Philosoph Heraklit wusste vor 2.500 Jahren, dass „alles fließt und … weiterlesen
Schon der griechische Philosoph Heraklit wusste vor 2.500 Jahren, dass „alles fließt und … weiterlesen
Mit diesem kleinen Video verabschiede ich mich für dieses Jahr von den Arbeiten an der Grotte di Catullo. Diese Videos sind leider sehr aufwendig. Aber sie sind ein guter Grundstock, um sie irgendwann mit einer … weiterlesen
Ausverkauftes Weihnachtsoratorium von Bach in der Flensburger Marienkirche – ein schönes Konzert und eine perfekte Einstimmung auf Zuhause: denn auf dem Weg vom Parkhaus zur Kirche wäre ich fast von einer kreischenden Möwe über den … weiterlesen
Als ich vor vier Jahren mit der Rekonstruktion der Grotte di Catullo begann, war das Rendering mit Lumion 24 noch ein surrealer Traum. Und jetzt wird … weiterlesen
Viele VR-Welten verwenden für ihre virtuellen Spielereien SketchyPhysics – das ist ein Programmcode, der es erlaubt, graphische Prozesse mit den Naturgesetzen von Schwerkraft und Reibung zu verbinden. Wenn man also in einer virtuellen Umgebung mit … weiterlesen
Kollegen mit trockenem Humor können so manchen beruflichen Stress einfach wegzaubern 😂… weiterlesen
Der gerade fertig gewordene Flugfilm durch die äußeren Säulenhallen ist ein Traum! Anfangs hatte ich die Überlagerung der beiden Architektur-Layer nur zu Lokalisierungszwecken genutzt, um die Ansichten von Ruine und Rekonstruktion aus exakt gleichen Perspektiven … weiterlesen
Das neue GdC-Projekt, das ich im kommenden Sommer launchen möchte, geht nur noch von einem einzigen Grundriss im PDF-Format aus, von dem aus etwa 30 Stationen mit Videoclips wie diesem hier verlinkt sind. Jedes Video … weiterlesen