Was für die meisten wie eine jener Mathe-Aufgaben aus der Schulzeit aussieht, der man kaum eine Träne hinterherweint, ist für große Menschen eine lebensnotwendige Formel, die über Topp oder Flopp der Nachtruhe entscheidet Ich bin leider einer dieser Menschen, die … weiterlesen
Monat: April 2024
Ausflug zu den 3 Eggsen









Burgenwanderung im Elsass (Frankreich)
Lennart und ich hatten heute einen tollen Vater & Sohn Tag im Elsass mit frühsommerlicher Burgenwanderung … weiterlesen
Wissenschaftliche Transparenz

Irgendwie ärgert es mich immer, wenn Altertumswissenschaftler ihr interessiertes Publikum mit Behauptungen und Thesen zuknallen, die für einen Laien ohne Kontextwissen kaum verständlich sind. Wie oft habe ich es schon erlebt, dass Leute wirklich etwas … weiterlesen
Eine vorsichtige Baukostenschätzung

Eine vorsichtige Baukostenschätzung
Auf das schlechte Benehmen anderer hat man leider wenig Einfluss. Aber man kann es Leuten mit schlechtem Benehmen schwerer machen und genau das habe ich jetzt getan. Meine Rekonstruktion ist immer noch nicht gegen jeden Angriff geschützt … weiterlesen
Die Harfenspielerin von Pandara

In den Wäldern des Taugetos schien die warme Luft zu stehen. Nur ab und an schob sich eine leichte Brise durch die Pinien, raschelte leise in den Zweigen und wehte den kühlen Hauch der Adria in … weiterlesen
In der archäologischen Sperrzone

Es wäre einfach zu schade gewesen
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich das überhaupt machen soll. Die sogenannte „Halle mit den drei Pfeilern“ gehört in den Ruinen der Grotte di Catullo zu jenen Räumen, die aus Sicherheitsgründen gesperrt … weiterlesen
Einmaliges Zahlenschauspiel
Dichterische Freiheit


Ein Morgengruß von nah und doch so fern
Heute ist ein verregneter, nasskalter Samstagmorgen Mitte April 2024. Ich sitze mit einer Tasse Kaffee an meinem Laptop und mische ein neues Hörbuchkapitel meines Historienromans … weiterlesen
Der Beginn einer neuen Folge
Mit diesen Worten beginnt mein 52. Hörkapitel von KRATES‘ Reise nach Rom … wenn Ihr das ganze Kapitel hören wollt, findet Ihr es auf meinem Youtube-Podcast.

Die Entdeckung des Machbaren








In unserer Kindheit haben wir Tage, Wochen, Monate auf See verbracht. Fast jede Schulferien haben wir auf dem Wasser verbracht und … weiterlesen