Der Burgunder Standard-Gag


Die Burgunder Pforte ist ein schmaler Höhensattel im Osten Frankreichs auf etwa 400 Metern Höhe zwischen Jura und den Vogesen, der vom Doubs-Tal durchschnitten wird. Durch ihn schiebt sich regelmäßig warme Mittelmeerluft in den Rheingraben. Luft, deren Hoch- oder Tiefdruck die natürliche Barriere der Alpen eigentlich nicht überwinden kann, kreuzt dann urplötzlich bei uns im südlichen Rheintal auf und kickt jedes Wettermodell in die Tonne.

https://www.hochschwarzwald.de/service/wetter-webcams/schluchsee

Wenigstens ist das der Grund, weswegen im Südwesten so oft die Sonne scheint. Und wie heißt es so schön: Über Südbaden lacht die Sonne, über den Rest der Republik die ganze Welt. Okay, nicht lustig. Wenn ich jedenfalls hierzulande segeln will, muss ich zu einem der beiden großen Seen fahren: Titisee oder Schluchsee. Beide liegen von mir ungefähr eine Autostunde entfernt. Und bevor ich diese weite Reise antrete, möchte ich natürlich wissen, ob und wieviel Wind mich erwartet.

Nur ist das mit den herkömmlichen Wettervorhersagen und Superforecast-Modellen nahezu unmöglich herauszufinden. Wie Ihr auf den Screenshots der beiden zuverlässigsten Segler-Dienste des Windfinders und meteoblue sehen könnt, weichen die Vorhersagen so stark voneinander ab, dass da irgendetwas nicht stimmen kann. Nicht selten weht der Wind am Schluchsee tatsächlich noch einmal ganz anders als es die beiden vorhergesagt haben. Mal kräftiger, mal schwächer, mal aus der Gegenrichtung, mal gar nicht …

Deshalb ist die Schluchsee-Live-Webcam so wertvoll, weil sie uns Skippern die Möglichkeit gibt, den Wind in Echtzeit zu beobachten. Mit ein bisschen Übung erkennt man schnell die Windstärke und vorherrschende Windrichtung und weiß dann auch sofort, ob die offiziellen Wettervorhersagen stimmen oder mal wieder dem Burgunder Humor zum Opfer gefallen sind.