
Dieser heute Nacht noch im alten Stil gerenderte Film zeigt einen Flug durch den antiken Mischwald entlang der Uferlinie der Sirmione-Insel. In den 2,5 Minuten legen wir eine Strecke von knapp 800 Metern zurück, was … weiterlesen
Dieser heute Nacht noch im alten Stil gerenderte Film zeigt einen Flug durch den antiken Mischwald entlang der Uferlinie der Sirmione-Insel. In den 2,5 Minuten legen wir eine Strecke von knapp 800 Metern zurück, was … weiterlesen
Spielen Sie ab und zu mal ein Spielchen auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC? Dann biete ich hier die Gelegenheit zu einer Runde Grotten-Memory mit Bildern meiner Rekonstruktion von den Grotte di Catullo. Viel Spaß!
Karten neu mischen! (Dadurch … weiterlesen
Ein wunderschönes Wochenende in Berlin geht zu Ende und ich bin müde, aber auch glücklich! Chris und ich kennen uns seit über 50 Jahren, denn schon im Istanbul der 1970er Jahre waren wir zusammen im Kindergarten später dann … weiterlesen
Da nimmt man extra mal nicht die Bahn, um sich den Verspätungszirkus zu sparen und merkt dann nach der pünktlichen Landung, dass man die Rechnung ohne den BER gemacht hat. Oh, es hat geschneit … da müsste man die Pisten … weiterlesen
Bei dem wechselhaften Winterwetter muss man die Gelegenheit eines wolkenlosen Vormittags schon beim Schopfe greifen. Unsere heutige Wahl fiel auf den Sirnitz-Gipfel, der mit seinen knapp 1.100 Metern zu den höchsten Erhebungen des südlichen Schwarzwalds gilt. Entsprechend gut soll die … weiterlesen
Auch wenn ich es schon hunderte Male gesehen habe, ist der Sonnenuntergang bei Inversionswetterlage immer noch und immer wieder ein ergreifendes Erlebnis! Vielleicht hängt das damit zusammen, dass mich die geschlossene Wolkendecke ans Meer erinnert und die aus ihnen herausschauenden … weiterlesen
Dieses Bild zeigt eine Rekonstruktion der Grotte di Catullo aus 500 m Höhe. Es ist ein medialer Test, denn hinter diesem Bild befinden sich viele weitere Informationsmedien. Um mehr zu erfahren, klicken Sie einfach auf die Pluszeichen.… weiterlesen
Die Cassiopeia-Therme von Badenweiler ist ein echter Geheimtipp unter den Rheingraben-Thermen. Denn ihr warmes Wasser stammt aus einer Quelle, die schon … weiterlesen