
Nachtfrost und frischer Nordostwind haben es heute trotz Sonne recht kühl werden lassen und so beschloss ich, meinen Feierabend in den Reben des Nachbarorts Biengen zu verbringen. Jeden Morgen fahre ich auf dem Weg zur … weiterlesen
Nachtfrost und frischer Nordostwind haben es heute trotz Sonne recht kühl werden lassen und so beschloss ich, meinen Feierabend in den Reben des Nachbarorts Biengen zu verbringen. Jeden Morgen fahre ich auf dem Weg zur … weiterlesen
Bei dem wechselhaften Winterwetter muss man die Gelegenheit eines wolkenlosen Vormittags schon beim Schopfe greifen. Unsere heutige Wahl fiel auf den Sirnitz-Gipfel, der mit seinen knapp 1.100 Metern zu den höchsten Erhebungen des südlichen Schwarzwalds gilt. Entsprechend gut soll die … weiterlesen
Auch wenn ich es schon hunderte Male gesehen habe, ist der Sonnenuntergang bei Inversionswetterlage immer noch und immer wieder ein ergreifendes Erlebnis! Vielleicht hängt das damit zusammen, dass mich die geschlossene Wolkendecke ans Meer erinnert und die aus ihnen herausschauenden … weiterlesen
Die Cassiopeia-Therme von Badenweiler ist ein echter Geheimtipp unter den Rheingraben-Thermen. Denn ihr warmes Wasser stammt aus einer Quelle, die schon … weiterlesen
Ich lebe wirklich schon so lange im Schwarzwald und entdecke doch immer noch Neues. Heute z.B. wollte ich schon wenden, … weiterlesen
Eigentlich wollte ich heute segeln gehen. Doch im Schluchsee tummeln sich gerade die Blaualgen – ein Bakterium, das ab einer bestimmten Konzentration für den Menschen giftig wird. Die riesigen Schlieren auf dem See waren mir ehrlich gesagt schon vor einer … weiterlesen
Die Burgunder Pforte ist ein schmaler Höhensattel im Osten Frankreichs auf etwa 400 Metern Höhe zwischen Jura und den Vogesen, der vom Doubs-Tal durchschnitten wird. … weiterlesen
Frische Luft und der weite Blick in die Höhen des Schwarzwalds tun mir einfach immer wieder gut!
Eigentlich sollte ich in den letzten 5 Wochen genug Seeluft abbekommen haben. Doch bei der Autofähre von Meersburg nach Konstanz mache ich gern eine Ausnahme. Man … weiterlesen