Von hinten durch die Brust ins Becken

Wer Kinder hat, weiß um die pädagogische Gratwanderung sprachlicher Grenzziehungen. Welche Wortwahl gilt als Hochdeutsch, welche eher als Umgangssprache, welche Wörter haben als Mundart allenfalls regionale Gültigkeit und was ist eindeutig Gossenjargon?

Bei den schwachen Verben „pissen“ und „strullen“ sind … weiterlesen

Ein Dienstag in Orange

play-sharp-fill

Ein seltenes Phänomen, das die Augen verwirrt: Der Himmel ist heute so gelbstichig, dass man denken könnte, man habe vergessen die Sonnenbrille abzusetzen. Der Grund für diese Erscheinung liegt in der Atmosphäre und den Wolken, … weiterlesen

Bleierne Ruhe

weiterlesen